- Deutschland
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Drittlizenzen
- FAQs
- Über uns
- Plug & Charge
Eine Ladekarte und Tankkarte, eine App – viele Vorteile.
Mit der Charge&Fuel Card und App der LOGPAY Transport Services GmbH können Sie mit einem Elektroauto, Plug-in-Hybrid oder Verbrennerfahrzeug europaweit komfortabel laden und tanken. Sie können die Charge&Fuel Ladekarte und Ladeapp bereits in 28 europäischen Ländern* an rund 500.000 Ladepunkten nutzen, um Strom zu laden. Darüber hinaus können Sie mit der Tankkarte an 20.000 Tankstellen des LOGPAY Akzeptanznetzes Kraftstoff beziehen. Finden Sie jetzt heraus, was die Charge&Fuel Card und App noch zu bieten haben.
Laden und tanken mit der Charge&Fuel Card und App: so geht's.
Schließen Sie die Charge&Fuel Card noch heute online ab und laden Sie sich ganz einfach unsere Charge&Fuel App herunter.
Charge&Fuel Card online beantragen.
Jetzt beantragenCharge&Fuel App
herunterladen.
Einfach laden und tanken.
Die Charge&Fuel Card.
Die Lade- und Tankkarte für Ihren Bedarf - egal ob fürs Tanken Ihres Verbrennungsmotors oder laden Ihres Hybridfahrzeugs oder Vollelektro. Die verschiedenen Tarife der Charge&Fuel Card bieten Ihnen individuelle Inhalte, sodass sie nach Ihrem Bedarf wählen können.
Hier erfahren Sie, wie unsere Ladekarte bzw. Tankkarte funktioniert:
Während des Antragsprozesses können Sie zwischen folgenden Tarifen wählen:
Fuel
(zzgl. MwSt.)
- 2 Cent pro Liter Benzin
- 2 Cent pro Liter Diesel
- Included: Inklusive Mobile Fueling
Für Geschäftskunden:
STANDARD S
(zzgl. MwSt.)
0,67 € je kWh (zzgl. MwSt.)
Tankrabatt bis zum 31.12.2023:
- 2 Cent pro Liter Benzin
- 2 Cent pro Liter Diesel
Mindestvertragslaufzeit
keine
- Included: DC (schnell Laden)
- Included: AC (normales Laden)
- Included: Tanken
Für Privatkunden:
STANDARD S
(inkl. MwSt.)
0,79 € je kWh (inkl. MwSt.)
Tankrabatt bis zum 31.12.2023:
- 2 Cent pro Liter Benzin
- 2 Cent pro Liter Diesel
Mindestvertragslaufzeit
keine
- Included: DC (schnell Laden)
- Included: AC (normales Laden)
- Included: Tanken
Die Preise für AC- bzw. DC-Ladevorgänge variieren je nach Ladesäulenbetreiber. Die Charge&Fuel App zeigt Ihnen die Ladepreise je Ladestation. Bitte informieren Sie sich in der App, bevor Sie einen Ladevorgang starten.
Unsere zusätzlichen Leistungen.
Zusätzlich zur Charge&Fuel Card bieten wir Ihnen weitere Leistungen, die Ihnen ein sorgloses Laden und Tanken ermöglichen.
Die Charge&Fuel App.
Ihr perfekter Begleiter für unterwegs – mit der bedienungsfreundlichen Charge&Fuel App für Ihr Smartphone steht dem Fahrvergnügen mit Ihrem Elektroauto oder Verbrenner nichts mehr im Weg.
- Finden.
Mit der Charge&Fuel App finden Sie Ladepunkte und Tankstellen schnell und komfortabel.
- Laden.
Authentifizieren, starten und beenden Sie den Ladevorgang je nach Anbieter über die Charge&Fuel Ladekarte oder Ladeapp.
- Tanken.
Bargeldlos tanken durch Vorlage der Charge&Fuel Tankkarte und Eingabe der dazugehörigen PIN.
- Überblicken.
Volle Transparenz dank monatlicher Sammelabrechnung.
Die Funktionen der Charge&Fuel App im Überblick:
FAQ.
Wer ist LOGPAY?
Die LOGPAY Transport Services GmbH, ein Unternehmen der Volkswagen Financial Services, ist ein Herausgeber von Tankkarten, Ladekarten und Servicekarten, mit denen europaweit bargeldlos Tank-, Lade- und Mautservices in Anspruch genommen werden können. Das Leistungsangebot der LOGPAY Transport Services GmbH umfasst das seit vielen Jahren erfolgreiche Tankkartengeschäft mit einem europaweiten Akzeptanznetz für nationale und internationale Kunden, Mautservices in 20 europäischen Ländern sowie Value-Added-Services wie ein flexibles Datenreporting. Auch beim Thema Elektromobilität ist das Unternehmen gut aufgestellt: Fahrer von Elektroautos können bei Reisen durch Europa auf einen Ladeverbund mit rund 500.000 Stromtankstellen zurückgreifen.
Wie kann ich die Charge&Fuel Ladekarte und Tankkarte beantragen?
Sie können die Charge&Fuel Card ganz einfach über unsere Website abschließen – klicken Sie dazu bitte auf einen der Button „Jetzt beantragen“.
Welche Funktionen hat die Charge&Fuel App?
Die Charge&Fuel App beinhaltet u.a. folgende Funktionalitäten:
- Komfortable Such- und Filterfunktion von Tankstellen und Ladestationen für Elektroautos
- Anzeige der aktuellen Belegung der Ladepunkte
- Speicherung von favorisierten Ladepunkten
- Navigation zu den Standorten der Tankstellen und Ladestationen sowie Routenplanung
- Authentifizierung, starten und beenden von Ladevorgängen (je nach Anbieter). Alternativ nutzen Sie Ihre Ladekarte oder Tankkarte.
- Übersicht aller getätigten Ladeumsätze inkl. Ladedauer und Ladekosten
- Tagesaktuelle Preisanzeige diverser Kraftstoffarten
Was benötige ich zur Nutzung der Charge&Fuel Card?
Zur Nutzung der Tank- und Ladekarte von Charge&Fuel benötigen Sie:
• die Charge&Fuel App,
• und die Charge&Fuel Card mit einem gültigen Ladetarif.
Gibt es unterschiedliche Berechtigungsstufen bei der Charge&Fuel Card?
Für die Tankkarten und Ladekarten von Charge&Fuel sind keine unterschiedlichen Berechtigungsstufen wählbar.
Die Tank- und Ladekarte ermöglicht standardmäßig den bargeldlosen Bezug von fahrzeugbezogenen Waren und Leistungen (z. B. Kraftstoffe, Schmierstoffe, Wagenwäschen, fahrzeugbezogene Shop-Artikel, Maut/Vignette). Sonstige Shop-Artikel wie Zigaretten oder Lebensmittel können mit der Charge&Fuel Card nicht bezogen werden.
Wie kann ich mich an öffentlich zugänglichen Ladesäulen authentifizieren?
Bestimmte Ladesäulen im Ladeverbund werden mit der Charge&Fuel App freigeschaltet, andere mit der Charge&Fuel Card. Die Charge&Fuel App zeigt Ihnen, ob Sie Ihren Ladevorgang mit der Ladeapp freischalten können oder ob die Ladekarte benötigt wird.
In welchen Ländern kann ich die Charge&Fuel Card und App einsetzen?
Sie können mit Ihrer Ladekarte bereits an mehr als 500.000 Ladepunkten in folgenden europäischen Ländern Strom laden: Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Dänemark, Estland, Spanien, Finnland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Griechenland, Kroatien, Luxemburg, Lettland, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden, Slowenien und Slowakei. Allein in Deutschland stehen Ihnen über 90.000 Ladepunkte zur Verfügung. Außerdem können Sie an mehr als 21.000 LOGPAY Akzeptanzstellen in 21 europäischen Ländern Kraftstoff beziehen. Unser Ladenetz und Tankstellennetz bauen wir stetig für Sie aus.
An welchen Tankstellen kann ich mit der Charge&Fuel Tankkarte bezahlen?
Sie können mit Ihrer Tankkarte an mehr als 21.000 LOGPAY Akzeptanzstellen in Europa tanken. In Deutschland können Sie u.a. bei Aral, TOTAL, Esso, JET, Agip, AVIA, HEM und Star tanken. Alle verfügbaren Tankstellen finden Sie auch in der Charge&Fuel App.
Was mache ich, wenn meine Ladekarte defekt ist oder verloren gegangen ist?
In diesem Fall steht Ihnen der LOGPAY Kundenservice gerne zur Verfügung:
Telefonisch: 00 800 00002030
E-Mail: chargeandfuel@logpay.de
Was passiert mit alten bzw. nicht mehr benötigten Ladekarten oder Tankkarten?
Bitte senden Sie Ladekarten und Tankkarten an die
LOGPAY Transport Services GmbH
Schwalbacher Str. 72
65760 Eschborn
zurück oder entsorgen Sie sie selbst im Elektroschrott (aufgrund des enthaltenen Chips).
Ab wann lohnt sich welcher Ladetarif?
Der Tarif STANDARD ist mit seiner niedrigen monatlichen Grundgebühr von 4,17 € (inkl. MwSt.) perfekt für Mobilität mit einem Plug-in-Hybrid-Fahrzeug.
Welche Unterlagen erhalte ich nach der Bestellung der Ladekarte?
Wenn Sie die Charge&Fuel Card bestellt haben, erhalten Sie folgende Sendungen:
1. Ihre Charge&Fuel Tank- und Ladekarte inkl. Welcome Package und App-Kennwort
2. PIN-Brief für die Tankfunktion Ihrer Charge&Fuel Card
Die Sendungen werden separat an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet.
An wen kann ich mich wenden, wenn die Charge&Fuel Card bestellt, aber noch nicht bei mir angekommen ist?
Wenn Sie Fragen zur Lieferung Ihrer Ladekarte haben, steht Ihnen der LOGPAY Kundenservice gerne zur Verfügung:
Telefonisch: 00 800 00002030
E-Mail: chargeandfuel@logpay.de
Ich habe eine Wallbox aber keine Charge&Fuel Card. Kann ich trotzdem den Home Charging Service abschließen?
Der Home Charging Service für die Abrechnung einer privaten Wallbox kann nur in Verbindung mit der Charge&Fuel Card abgeschlossen werden.
Wo kann ich sehen, welche Ladepunkte und Tankstellen mir zur Verfügung stehen?
Die Charge&Fuel App zeigt Ihnen alle angebundenen Ladepunkte. Zudem stehen Ihnen mit Ihrer Tankkarte alle LOGPAY Akzeptanzstellen zur Verfügung.
Wofür steht die Abkürzung HPC?
HPC steht für High-Power-Charging (HPC) und ermöglicht ein sehr schnelles Aufladen eines Elektroautos. Das Schnellladen ist insbesondere auf Langstrecken von Vorteil. Mit der Ladekarte und Ladeapp von Charge&Fuel können Sie Ihr E Auto selbstverständlich auch an HPC-Säulen aufladen.
Hinweis: Für die Nutzung des IONITY Schnellladenetzwerks wird ein E Auto mit CCS-Anschluss (Combined Charging System) benötigt.
Welche Ladearten gibt es?
Elektroautos (BEV) und Plug-in Hybridfahrzeugen (PHEV) können mit Wechselstrom (AC) an einer konventionellen Haushaltssteckdose mit entsprechender Absicherung, einer Wallbox oder an speziellen Ladesäulen mit neuer Energie versorgt werden. Elektrofahrzeuge (BEV) können auch mit Gleichstrom (DC/HPC) an Schnellladesäulen geladen werden.
Das Laden mit Gleichstrom nimmt im Vergleich zum Laden mit Wechselstrom deutlich weniger Zeit in Anspruch.
Beispiel anhand eines Volkswagen ID.3 (58-kWh-Batterie):
AC-Laden:
Haushaltsteckdose 2,3 kW 100% der Batteriekapazität: ca. 25 Stunden
Ladedauer AC 7,2 kW (Wallbox 230V Ladestrom) 100% der Batteriekapazität: ca. 9,5 Stunden
Ladedauer AC 11 kW (Wallbox 400V Ladestrom) 100% der Batteriekapazität: ca. 6 Stunden
DC-/HPC-Laden (10-80%) - Die Ladeleistung sinkt bei über 80% Ladestand ab.
Ladedauer DC 100 kW 80% der Batteriekapazität: ca. 35 Minuten
Wo kann ich sehen, welche Ladepunkte und Tankstellen mir zur Verfügung stehen?
Die Charge&Fuel App zeigt Ihnen alle Ladepunkte, die Sie mit Ihrer Ladekarte nutzen können. Zudem stehen Ihnen mit Ihrer Tankkarte alle LOGPAY Akzeptanzstellen zur Verfügung.
Was habe ich bei dem Ladeprozess an einer öffentlichen Ladesäule zu beachten?
Egal, ob Sie ein lokales Ladenetz nutzen, zum Beispiel von Stadtwerken, oder ob Sie die Infrastruktur eines großen Ladeverbunds wie IONITY nutzen – der Ladevorgang funktioniert in der Regel überall gleich. Die folgenden Schritte beschreiben das Vorgehen bei einem vollelektrischen Volkswagen ID.3. Neben den hier genannten Punkten finden Sie alle relevanten Informationen und Hinweise in Ihrem Bordbuch.
Ladevorgang starten
1. Das Fahrzeug muss entriegelt sein
2. Die Ladeklappe zum Öffnen drücken. Die Ladeklappe befindet sich am Heck auf der Beifahrerseite
3. Ggf. mitgeliefertes Kabel für AC-Laden aus dem Fahrzeug nutzen
4. Stecker feststecken und bis zum Ende der Verriegelung festhalten
5. Ladesäule freischalten/bezahlen (RFID-Karte an den Leser der Ladesäule halten oder den Ladevorgang per App starten) und Hinweise an der Ladesäule beachten
Hinweis: Verwenden Sie nur Ladekarten (z.B. die Charge&Fuel Card), die vom jeweiligen Anbieter zugelassen sind bzw. akzeptiert werden. Falls Ihre Ladekarte nicht akzeptiert wird, nutzen Sie gegebenenfalls andere Anbieter oder eine Kreditkarte
Ladevorgang durchführen
6. Während des Aufladens die Lade-LED beobachten. Die Legende befindet sich als Aufkleber neben der Ladedose
7. Die aktuell geladene Energie und die voraussichtliche Ladedauer werden im Kombiinstrument angezeigt, sobald die Tür geöffnet ist
Ladevorgang beenden
8. Zum Beenden des Ladevorgangs das Fahrzeug entriegeln
9. Ladevorgang am Fahrzeug durch Drücken der Taste an der Ladeklappe beenden. Ggf. Aufladen an der Säule durch erneutes Anhalten der RFID-Karte quittieren – Hinweise an der Säule beachten
10. Ladestecker abziehen (Entriegelungsfähigkeit wird durch angehende Beleuchtungs-LED oberhalb der Klappe angezeigt). Ggf. zur Entriegelung die Taste nochmals drücken
11. Ggf. nach dem Aufladen Kabel wieder im Fahrzeug verstauen
Was kostet ein Ladevorgang im In- oder Ausland?
Der Preis je Ladevorgang ist länderspezifisch und in den meisten Ländern abhängig vom jeweiligen Ladesäulenbetreiber. Bitte informieren Sie sich vor Beginn eines Ladevorgangs über die tatsächlichen Kosten in der Charge&Fuel App.
Was kann ich tun, wenn der Ladevorgang nicht funktioniert?
Bitte stellen Sie sicher, dass die Ladekarte aktiviert wurde.
Bei technischen Problemen an den Ladesäulen möchten wir Sie bitten, sich direkt an den jeweiligen Hardwarebetreiber des Ladenetzes zu wenden. Die Telefonnummer der Hotline finden Sie zum einen in der Charge&Fuel App unter den Informationen zum jeweiligen Ladepunkt und zum anderen direkt an der Ladesäule.
Lade ich mit Ökostrom oder wird der Strom aus fossiler Energie gewonnen?
Wenn Sie Ihr E Auto an den Stromtankstellen von IONITY laden, fahren Sie mit 100% Ökostrom. Wenn Sie nicht bei IONITY laden und eine der 500.000 Ladestationen aus dem Verbund der Charge&Fuel Card nutzen, informieren Sie sich am besten direkt an der Ladesäule, ob der Energie-Versorger oder die lokalen Stadtwerke als Hardware-Betreiber ebenfalls auf Mobilität aus Ökostrom setzen.
Wo kann ich sehen, welche Tankstellen Mobile Fueling unterstützen?
Die Charge&Fuel App zeigt alle auf der Karte alle Mobile-Fueling-fähigen Tankstellen durch ein POI-Icon mit einer Zapfpistole und digitalen Wellen außenherum. Zudem kann mit der Filterfunktion eingestellt werden, dass nur Mobile-Fueling-fähige Tankstellen angezeigt werden sollen. Beim Mobile Fueling können Sie direkt mit der App ohne Tankkarte tanken.
Was kostet Mobile Fueling?
Durch die Nutzung von Mobile Fueling kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Sie zahlen dieselben Kraftstoffpreise, die an der Tankstelle ausgewiesen sind, und die Sie auch bei Zahlung mit der physischen Charge&Fuel Tankkarte zahlen würden.
Es sind weitere Fragen offen geblieben? Dann finden Sie hier weitere Antworten auf Ihre Fragen.
Kontakt.
Bei Fragen rund um die Charge&Fuel Card und App steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
*Die Erweiterung für zusätzliche Märkte ist in Planung.
Unsere Aktion richtet sich ausschließlich an Neukunden, die 12 Monate keine Charge&Fuel Card bei der LOGPAY Transport Services unterhielten. Beantragen Sie Ihre Charge&Fuel Card einfach zwischen dem 15.03.2023 und 31.07.2024 online über Charge&Fuel. Der Aktionsrabatt, der auf der Rechnung abgezogen wird, gilt nur für den Kauf von Otto- und Dieselkraftstoffen in Deutschland bei allen LOGPAY Vertragspartnern, die in der Charge&Fuel App angezeigt werden, und versteht sich inkl. USt. Sie erhalten in den ersten 6 Monaten nach Eingang Ihrer Bestellung einen Rabatt in Höhe von 2 Cent pro Liter auf Otto- und Dieselkraftstoffe. Ab dem 7 Monat nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 1 Cent pro Liter auf Otto- und Dieselkraftstoffe, vorbehaltlich dem Zustandekommen des Vertrages. Der Eingang Ihrer Bestellung wird Ihnen per E-Mail bestätigt. Nach positiver Bonitätsprüfung erhalten Sie per Post Ihre Charge&Fuel Card(s).
Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.